Viele Athleten tragen so einen Gewichthebergürtel, wenn viel Gewicht zu stemmen ist. So ein Gürtel wird gerne verwendet beim Stoßen, Reißen und bei schweren Kniebeugen. Dieser Gürtel ist vorne schmal und hinten für den Lendenwirbelbereich verbreitert, als auch ergonomisch geformt.
Bei korrekter Anwendung wird der Gewichthebergürtel eng angelegt, gelockert wird er nur nach jedem Trainingssatz. Beim eng anlegen erhöht sich der Bauchinnendruck. So wird die Stabilität erhöht. Beim Training sollte dieser nur bei hohen Gewichten genutzt werden – begrenzt benutzen.

Weitere Informationen finden Sie hier.