Ist ein Gewichthebergürtel wichtig?

Viele Athleten tragen so einen Gewichthebergürtel, wenn viel Gewicht zu stemmen ist. So ein Gürtel wird gerne verwendet beim Stoßen, Reißen und bei schweren Kniebeugen. Dieser Gürtel ist vorne schmal und hinten für den Lendenwirbelbereich verbreitert, als auch ergonomisch geformt.

Gewichthebergürtel
Gewichthebergürtel von Bruder Jot

Bei korrekter Anwendung wird der Gewichthebergürtel eng angelegt, gelockert wird er nur nach jedem Trainingssatz. Beim eng anlegen erhöht sich der Bauchinnendruck. So wird die Stabilität erhöht. Beim Training sollte dieser nur bei hohen Gewichten genutzt werden – begrenzt benutzen.

Die Stabilität im Rumpf entsteht. Indem man die Luft im Bauch tief einathmet und mit den Bauchmusklen gegen den Trainingsgürtel presst. So wird die Stabilität im Rumpf erzeugt und die maximale Kraft kann erhöht werden. Gelockert wird er nur nach jedem Trainingssatz. Dieser Gewichthebergürtel hat den Vorteil das man ihn zwischen den Pausen schnell lockern kann. Der Trainingsgürtel lässt sich stufenlos einstellen.
Bauchumfang messen vom Bauchnabel

Weitere Informationen finden Sie hier.